Kommen wir heute zur zweiten Inszenierungs-Idee in der Interpretationsgeschichte zu Richard Strauss Oper “Salome”. Im November 2017 präsentierte der Regisseur Ingo Kerkhof im Bühnenbild von Anne Neuser eine hochverdichtete Geschichte um die beiden Protagonisten Salome und Jochanaan. Die Szenerie in der Staatsoper Hannover wurde auf der Vorderbühne konzentriert vor einer raumfüllenden golden-schimmernden Wand. Für die Zuschauer zumindest in den vorderen Reihen des Parketts entstand so der Eindruck, als würden sie mitten hinein gezogen ins packende Geschehen. Zumal Ingo Kerkhof bekannt dafür ist, die Geschehnisse in seinen Inszenierungen auf das Wesentliche zu konzentrieren, die Ausdruckskraft seiner Bilder und Szenen umso mehr zu potenzieren.
Zu erleben war jedenfalls ein packendes Stück Musiktheater, das im Herbst 2019 noch zu sehen war und wer weiß!! – vielleicht ja auch pandemiegerecht in der Staatsoper Hannover gezeigt wird. Passen würde es wohl!!
In der nächsten Folge erzählt uns Annemarie Kremer über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der Rolle der “Salome”.