Skip to content
Theater TV Blog

Der Blog zu Theater-TV.net

  • Home
  • Allgemein
  • Neustart und andere Überlegungen

Neustart und andere Überlegungen

Posted on 21. September 202121. September 2021 By Ullrich Bohn
Allgemein, Musiktheater

Die Corona-Pause in den Opernhäusern wehrte lange, sicherlich auch zu lange, aber die Kultur, zumal die sogenannte “Hochkultur” genießt leider nicht, trotz gegenteiliger Behauptungen, den Stellenwert, der ihr eigentlich gebühren sollte.

Doch im September ging es nun wieder los. In vielen Opernhäusern und in Theater. Für mich zunächst im Landestheater Detmold, wo THEATER-TV in dieser Spielzeit alle neuen Musiktheater-Produktionen medial betreuen wird. Den Anfang machte Wolfgang Amadeus Mozarts “Le nozze die figaro” in einer Inszenierung von Jan Eßinger, eine Produktion, die schon lange hätte im Spielplan stehen sollen. Deshalb stellt sich natürlich die Frage, wie lange kann man das Interesse an der eigenen Inszenierung wachhalten kann, wieviel mußte man auf Grund der sich ständig verändernden Corona-Regeln verändern:

Regisseur Jan Eßinger spricht über seine Inszenierung von Mozarts “Le nozze di figaro”

Und ehe ich jetzt auf einzelne Aspekte dieser Inszenierung eingehen möchte, gibt es zunächst mal einen kleinen visuellen Einblick, ein vielfältiger Bilderbogen basierend auf der Ouvertüre dieser Mozart-Oper:

Das kurze Video zeigt, die Inszenierung ist sehr abwechslungsreich und durchaus vielschichtig. Und da das Landestheater Detmold mit seinen Produktionen immer wieder auch auf Reisen zu verschiedenen Gastspielorten geht, spielt auch die Praktikabilität des Bühnenbildes eine wichtige Rolle. Daher haben Jan Eßinger und sein Bühnenbildner Marc Weeger das Bett sozusagen ins Zentrum ihrer Ausstattung gerückt:

Regisseur Jan Eßinger spricht über die Bühnenausstattung seiner Inszenierung

Und nun sollen in einem längeren Video auch die Sängerinnen und Sänger zu Gehör kommen, um zu beweisen, wie emotional ergreifend Mozarts Musik immer wieder sein kann:

Vielfältige szenische und musikalische Eindrücke aus der “Le nozze di figaro” im Landestheater Detmold

Jetzt wo im kulturellen Leben mehr und mehr eine gewisse Normalität einkehrt, stellt sich immer wieder Frage, welche Folgen werden die Lockdowns haben, was wird sich bei der Betrachtung und auch im Erleben von Oper, Theater und Konzerten verändern? – Für Jan Eßinger gab und gibt es Erkenntnisse, aber auch Chancen:

Jan Eßinger beschreibt seine persönlichen Eindrücke zur Corona-Zeit.

Soweit dieser Einblick in die Neuinszenierung von Mozarts “Le nozze di figaro”. Weiter geht es demnächst mit Giuseppe Verdis “Il trovatore” im Staatstheater Wiesbaden, wo vor allem mal wieder ein richtiger, singender und spielender Chor zu sehen war.

Kulturelle Grüße von Ullrich Bohn – THEATER-TV

Schlagwörter: Hochzeit des Figaro Jan Eßinger Landestheater Detmold Musiktheater Wolfgang Amadeus Mozart

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Eine Paar-Therapie mit Folgen

Neueste Beiträge

  • Neustart und andere Überlegungen
  • Eine Paar-Therapie mit Folgen
  • Renaissance des Opernfilms?
  • GROTESKE SZENEN – ABSURDE TRAUM SEQUENZEN
  • “Wir dürfen wieder spielen!!”

Kategorien

  • Allgemein
  • Musiktheater
  • Theater TV Aktuell

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 Theater TV Blog.

Theme: Oceanly by ScriptsTown